Die AG Sport & Menschenrechte startete das Neue Jahr mit einer Sitzung am 16.01.2025, an der 14 Vertreter*innen aus nationalen und internationalen Sportverbänden, NGOs und Initiativen teilnahmen.
Erstmals war Frau Dr. Barbara Helige (Präsidentin der Österreichischen Liga für Menschenrechte) als Mitglied anwesend und gab den anderen Teilnehmer*innen der Sitzung einen interessanten Einblick in die Arbeit der Liga, sowie auf ihre Perspektive zum Thema Menschenrechte und Sport.
Seitens des ÖPC gab es einen Nachbericht zu den Paralympischen Spielen 2024 in Paris. Paris habe Themen wie z. B. Gleichstellung und Inklusion extrem gut und durchdacht umgesetzt. Erstmals wurde auch das gleiche Logo für die Olympischen und Paralympischen Spiele verwendet. Bei der Eröffnungsfeier waren sowohl die Sportler*innen von den Olympischen Spielen als auch von den Paralympischen Spielen
vertreten. Die Latte für die zukünftigen Veranstalter*innen der Spiele wurde sehr hoch gelegt.
Am 11. Dezember 2024 bestätigte die FIFA, dass die Fußballweltmeisterschaft 2034 von Saudi-Arabien ausgerichtet wird. Aus menschlicher Sichtgäbe es laut FIFA nur ein „medium risk“. Das zeigt, dass nicht nur die Länder problematisch sind, sondern auch Organisationen wie die FIFA.